Zum Inhalt springen

02. Dezember 2024

Teile das mit deinen Freunden

Rekordzahlen bei den Abonnements des
Kufsteiner Kulturprogramms

Die Festungsstadt hat bei den diesjährigen Abonnements für das Kulturprogramm 2024/25 einen regelgerechten Aufschwung verzeichnet. Mit 356 Abonnent:innen begrüßt dieses so viele Besucher:innen wie noch nie zuvor.

Kulturelle Vielfalt und wachsender Erfolg

Besonders erfreulich ist, dass die hohen Zahlen nicht nur konstant bleiben, sondern deutlich wachsen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 51 neue Abonnements gewonnen werden, während lediglich sechs Kündigungen verbucht wurden. Dies beweist allemal die hohe Qualität und Attraktivität des städtischen Kulturprogramms.

In der Reihe der Abo-Konzerte finden sechs Veranstaltungen statt. Dort ist von Vivaldi über Brahms hin zu einzigartigen Interpretationen bekannter Werke alles dabei. Zudem bietet das gesamte Kulturprogramm in dieser Saison mit insgesamt 28 Veranstaltungen viele weitere Highlights. Während in den Nachtgesprächen aktuelle Themen wie Politik, Krisen und Nachhaltigkeit diskutiert werden, begeistern Konzerte unterschiedlichster Genres Musikliebhaber:innen. Egal, ob Jazz, Klassik oder Volksmusik – hier ist für jeden Geschmack etwas geboten.

Das Angebot zielt überdies auf alle Altersgruppen ab. Immerhin sind durch die „höreinspaziert“ Reihe mit Veranstaltungen wie Kuschelkonzerten und Kindertheatern auch die kleinsten bestens unterhalten.

ThesisAward_2024_(c)Standortmarketing3501
Die steigenden Zahlen bei den Kufsteiner Kultur Abonnements können sich sehen lassen.
„Das deutliche Plus an Personen, welche mittlerweile ein Abonnement des städtischen Kulturprogramms in Anspruch nehmen, zeigt klar, dass die Qualität und Vielfalt unseres Programms auf gute Resonanz beim Publikum stoßen. Aber auch außerhalb des Abonnements haben wir bei Nachtgesprächen und anderen Veranstaltungen immer öfter volles Haus. Die Flaute nach Ende der Covid-Pandemie ist längst überwunden. Menschen wollen wieder Kunst auf großen Bühnen sehen und Kufstein festigt seine Rolle als Kulturhauptstadt des Tiroler Unterlands."

Kulturreferent Klaus Reitberger

Das Kulturprogramm hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt und setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Kunst und Kultur, was durch solch gute Zahlen bekräftigt wird.

fahrradboerse-cstandortmarketing-kufstein-4

Stadtgeschehen, Nachhaltigkeit & Umwelt, Sportleben

Kufstein im Radfieber

14. März 2025

kufstein-radmarathon24kufsteinerland-martinbihounek-112-1280x853-4

Stadtgeschehen, Sportleben

Ein Muss für alle Radsportbegeisterten

14. März 2025

Stadtgeschehen, Kurz notiert

Bezirkstreffen Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol

04. März 2025

2503-kinderfasching-cstandortmarketing-kleinheinz-0463-4

Stadtgeschehen, Kinder & Jugend

Kunterbuntes Spektakel in Kufstein

03. März 2025

stadtgeschehen-inklusion-update-workshop-2024standortmarketing-kleinheinz-0502-4

Stadtgeschehen

Gemeinsam auf dem Weg zu mehr Inklusion

27. Februar 2025

Teile das mit deinen Freunden