Zum Inhalt springen

Sozialleistungen der Stadt Kufstein

Personalabteilung und die Personalvertretung haben eine Reihe von Benefits für Mitarbeiter:innen der Stadtgemeinde Kufstein ausgearbeitet:

Geldleistungen

  • in Form von Kufsteiner Dukaten und zusätzlich über die Gehalts-/Lohnabrechnung (gestaffelt nach Dienstzugehörigkeit und Beschäftigungsausmaß mit Zuschlägen für Kinder), jährlich Ende November (Dukaten) bzw. Dezember (Gehalt/Lohn)
  • Sonderzahlungen (13./14. Gehalt - „Urlaubs/- Weihnachtsgeld“) werden vierteljährlich ausbezahlt
  • Darlehen für Mitarbeiter:innen“ zinsfreier Bezugsvorschuss über die Stadtgemeinde Kufstein ab einer Dienstzugehörigkeit von einem Jahr für allgemeine Zwecke sowie erhöhter Betrag für Wohnbau möglich
  • „Einspringbonus“ für Mitarbeiter:innen im Schicht- und Wechseldienst
  • 50% Rabatt auf die Saisonkarten und 10er-Blöcke im städtischen Freischwimmbad

Gesundheit & Wohlbefinden

  • täglich frisches Obst nach Wahl
  • monatliche Sprechstunden des Arbeitsmediziners mit kostenlosem Impfservice
  • kostenlose therapeutische Behandlungen durch hauseigenen Heilmasseur im AWH Innpark
  • Bildschirmbrillen & ergonomische Arbeitsplatzausstattungen
  • moderne Arbeitsgeräte zur körperlichen Entlastung (Dienstleistungsbetriebe, Pflege)
  • Arbeitsplatzevaluierungen durch Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkraft
  • regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse

Arbeitszeit, Zeitausgleich & Sonderurlaub

  • bis zu 6 Wochen Urlaub jährlich (ab dem 43. Lebensjahr)
  • flexibles Gleitzeitsystem (in der Verwaltung)
  • Sonderurlaubsregelung z. B. bei Hochzeit, Geburt, Trauerfälle, 1. Schultag, etc.
  • zusätzliche freie Tage: Faschingsdienstag-Nachmittag, Allerseelen, Heiliger Abend, Silvestertag
  • Homeoffice Rahmenvereinbarung in der Verwaltung

Familie & Lebenssituationen

  • familienfreundlicher Arbeitgeber mit familiengerechten Maßnahmen AUDIT „berufundfamilie“ – Einbeziehen der Mitarbeiter:innen in Entscheidungsprozess
  • Möglichkeiten für „Papa-Monat“, Elternteilzeit, Teilzeitbeschäftigung im Allgemeinen, 4-Tage Woche (je nach Arbeitsplatz), Altersteilzeit, Sabbatical, …
  • Pflegeurlaub (Kind, Familienangehörige; Mitbewohner:in), Pflegeteilzeit
  • Karenzmanagement (Informationsweitergabe, Weiterbildung, Bildungskarenz)
  • individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse und Lebenssituationen der Mitarbeiter:innen
  • Wiedereingliederungsteilzeit bei längeren Krankenständen
  • familienfreundliche & abgestimmte Dienstpläne (im Schicht- und Wechseldienst)
  • bedürfnisorientierte Karenzrückkehr mit flexiblen Arbeitszeiten/Beschäftigungsausmaßen
  • Altersteilzeitvereinbarungen & Sabbatical
  • Kinderbetreuung für Mitarbeiter:innen im Kindergarten Zell-Lindenallee

Aus- und Weiterbildung

  • breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot im Haus und/oder extern, berufsbegleitende Ausbildungen und Studien; Kostenübernahme und Absolvierung in der Arbeitszeit oftmals möglich
  • Aufstiegsmöglichkeiten durch berufsbegleitende Ausbildungen (z. B. im Pflegebereich)
  • Supervisionen, Coaching, Teambuilding – individuell je nach Bedarf und Abteilung
  • Bildungskarenz und/oder Bildungsteilzeit möglich

Veranstaltungen, Rabatte & Geschenke

  • ein buntes Programm an jährlichen Veranstaltungen wie z.B. Betriebsausflug, Sporttag, Sommerabend, Ehrung langjähriger Mitarbeiter:innen, Weihnachtsfeier, etc.
  • regionale Rabatte, Aktionen & Vergünstigungen durch die „Staff-Card“ - der Mitarbeiter:innen Ausweis für Kufstein & Umgebung (vgl. www.kufstein.at/de/staffcard.html)
  • verschiedene Rabatte und Sonderkonditionen bei (Kufsteiner) Betrieben lt. Liste, s. Intranet
  • vergünstigte Konditionen und Sonderleistungen bei verschiedenen Versicherungen Wiener Städtische, Merkur, Uniqa, ÖBV - bei z. B. Unfallversicherungen, Zukunftssicherungen, etc.
  • kleine Aufmerksamkeiten durch die Personalvertretung z. B. an Weihnachten, bei runden Geburtstagen, am Valentinstag, bei Pensionierung
  • Zugang zur online Mitarbeiter:innen-Plattform „Coporate-Benefits“ mit vielen Angeboten, Aktionen und wechselnden Aktionen; Registrierung mit privater E-Mail-Adresse jederzeit möglich URL: stadtkufstein.mitarbeiterangebote.at Registrierungscode: #kufstein_erobert

Bekleidung & Verpflegung

  • spezielle Arbeitsbekleidung wird bei Bedarf bereitgestellt (Dienstleistungsbetriebe, Altenwohnheime, Forst)
  • jährlicher Zuschuss für die Arbeitsbekleidung in Kindergärten und Schulen
  • vergünstigtes Mittagessen mit abwechslungsreichem Speiseplan im Altenwohnheim Zell für Mitarbeiter:innen (€ 6,10 pro Mittagessen)
  • kostenloses Frühstück im Altenwohnheim Zell für alle Mitarbeiter:innen, die am jeweiligen Tag im Dienst sind (Anmeldung wöchentlich im Voraus über die Rezeption erforderlich)

Klimaschutz & Nachhaltigkeit

  • Tauschecke im Rathaus, 2. OG – Bildsteinzimmer – gebrauchte Büromittel/Ausstattungen wie Ordner, Stempel, Fächer etc. können dort unkompliziert hinterlegt bzw. abgeholt wer-den
  • umweltfreundliche Mobilität bei Dienstreisen – „Beecar“, öffentliche Verkehrsmittel
  • Rückerstattung des KlimaTicket Tirol (Jahresticket) monatlich über die Lohnverrechnung
  • Diensträder (E-Bikes), Nutzung Regiorad (auch vergünstigte Nutzung für Privatfahrten), ÖBB-Tickets für Dienstfahrten (VVT-Tickets für Tirol) sowie für private Nutzung (6x Jahr)
  • E-Moped-Förderung: Bei einem Neukauf eines E-Mopeds oder E-Motorrads ist ein einmaliger Kostenzuschuss von € 200,- möglich (Infos u. Kontakt über die Umweltabteilung)
  • Fahrradanhänger: Fahrradkinderanhänger, Fahrradkindersitze und Tandemsysteme für Kinder werden mit einem einmaligen Investitionszuschuss von 20% der Investitionskosten (max. € 120) gefördert (Infos u. Kontakt über die Umweltabteilung)
  • Stoffwindeln: Beim Kauf von umweltfreundlichen Stoffwindeln gibt es eine Förderung von 75% - maximal € 150 (Infos u. Kontakt über die Umweltabteilung)
Hier nochmals die gesamte Liste zum Download